Kinderzimmer streichen – Vorbereiten

Da wir im April diesen Jahres Nachwuchs erwarten, machen wir uns jetzt an das erste Kinderzimmer. Wir streichen das Zimmer in der neutralen Farbe blass gelb, da wir das Geschlecht unseres Kindes bis jetzt noch nicht wissen 🙂

Vor dem Streichen kommt natürlich die Vorbereitung:

Abkleben der Fenster, Türen und Elektrik. Da wir an den Wänden umlaufend einen weißen Streifen übrig lassen wollen (hat auch praktische Gründe, siehe unten), kleben wir natürlich auch diesen Streifen ab.

Hier gehen wir so vor, dass wir einen Streifen von ca. 5 cm von der Decke, den Fenster-Laibungen sowie der Tür-Zarge Abstand halten. Eine Wasserwaage mit 5 cm Dicke hat sich da als einfache Messhilfe erwiesen…

Ein Wort zum umlaufenden Streifen:

Wir haben den kompletten Innenraum unseres Hauses zuerst in weiß gestrichen. Alle Decken bleiben bis dato auch weiß. Um eine saubere Kante zwischen Decke und Wand zu schaffen, muss man sehr gut und genau in der Kante selbst abkleben.

Geht man ein paar Zentimeter von der Decke weg und lässt einen weißen Streifen übrig, hat man eine glatte Wand, auf der man sehr angenehm abkleben kann.

Zudem hat man keine Probleme, wenn sich die Wand noch setzt und dadurch Setzrisse in der Ecke entstehen (das dort angebrachte Acryl reißt – und muss erneuert werden). Dies kann unter Umständen mit farbigen Wänden sehr hässlich werden 🙂

Außenputz & Start Ausbau Dachgeschoss

Hallo zusammen,

da sind wir schon wieder. Es geht rasant schnell weiter: Wie erwartet, wurde heute der Außenputz auf unser Haus aufgebracht. Man kann auf den Bildern noch gut die Feuchtigkeit erkennen:

 

Nun ist auch unser Wasser- und Abwasseranschluss in der Küche an seine Position gebracht und fertig angeschlossen:

Auch im Hauswirtschaftsraum/Technikraum geht es vorwärts: Die Wärmepumpe steht an ihrer Sollposition und ist bereits an der Wand befestigt und teilweise verrohrt. Dafür wurde an den Wänden um die Heizung herum bereits der „Innenputz“, d.h. die Viebroplan-Platten aufgebracht:

Unser Duschbad nimmt auch bereits Formen an. Die Vorbauwand für das Waschbecken und die Toilette ist bereits mit Gipskarton-Platten beplankt:

Die Vorbauwand für die Dusche ragt nach unserem Dafürhalten allerdings etwas zu weit in die Fensterleibung. Laut Plan sollte diese Bündig mit der verputzten Fensterleibung abschließen, d.h. sie ist ca. 2 cm zu lange. Das haben wir dem Bauleiter mitgeteilt, welcher sich direkt darum kümmert. Wir sind sehr gespannt, wie die Nische dann fertig aussieht.

Im Dachgeschoss hat sich nun auch wieder einiges getan. Die Schnellbauwände für die Raumaufteilung nehmen Form an: Die Metallständerwerke sind fast schon fertig aufgestellt und können beplankt werden:

Hausbau-20160830-026
Blick vom Badfenster in Richtung Empore
Blick vom Bad in Richtung Empore und Kinderzimmer 2
Blick vom Bad in Richtung Empore und Kinderzimmer 2
Blick von Kinderzimmer 1 in Richtung Empore
Blick von Kinderzimmer 1 in Richtung Empore

Soweit die Nachrichten vom heutigen Tag. Hier noch ein abschließendes Bild aus dem Garten gesehen:

Hausbau-20160830-007

Sonnige Grüße,

Die Lubachs