Verplankung Dachgeschoss & Elektroinstallation

Hi vom Bau!

Wir sind schon wieder auf unserem Bau – wenn man da nicht fast täglich vorbei schaut, verpasst man echt eine ganze Menge 🙂

Im Duschbad ist bereits der Trockenbau abgeschlossen und die Installation ist fertig:

Heute hat der Elektriker mit der Verkabelung des Dachgeschosses sowie mit dem Schlitzfräsen im Erdgeschoss begonnen. Das Dachgeschoss wurde zuerst verkabelt, da die Trockenbauer die Leichtbauwände heute schon so weit fertig hatten. Morgen können die Wände im OG bereits verschlossen werden.

Viele der Leichtbauwände im Obergeschoss sind bereits soweit fertig:

Auch im Bad im Dachgeschoss geht es zügig voran. Die Fertigteilwände und die Vorbauwände für die Dusche sowie die Waschbecken wurden bereits eingebaut und verrohrt:

Währenddessen wurden vom Elektriker im Untergeschoss die Schlitze für die Aufnahme der Rohbauinstallation der Elektrik gefräst:

Auch der Lüftungskanal in der Küche und in der Diele sowie das Abwasserrohr im Hauswirtschaftsraum wurde durch die Trockenbauer abgekastet:

Liebe Grüße

Jonathan & Lisa

 

Der Innenausbau geht los

Hallo ihr Lieben,

in dieser Woche geht es nun los mit dem Innenausbau. Wir sind heute erst abends nach der Arbeit auf die Baustelle gefahren und der Installateur sowie die Trockenbauer waren schon voll beim Werk. Den Verputzer haben wir gar nicht mehr angetroffen – er hatte schon die Stoßkanten an den Außenwänden komplett angebracht:

Das bedeutet, dass morgen oder übermorgen der Außenputz aufgebracht werden kann. Damit sind wir mit der Außenhaut unseres Hauses schon fast fertig.

Neben den Stoßkanten wurden auch die äußeren Fensterbänke montiert:

Innen hat der Installateur mit der Verrohrung der Lüftungsanlage sowie mit der Wasser-Installation begonnen.

Mit ihm haben wir heute auch nochmal den Küchenplan durchgesprochen, damit die Wasser- und Abwasseranschlüsse auch genau an der Stelle sind, an der wir sie brauchen. Außerdem haben wir die Position des Außenwasserhahns nochmal bestätigt.

Auch die Abwasserverrohrung für das Duschbad wurde bereits montiert. Diese befindet sich im Fußboden der Diele (unterhalb der Treppe).

Natürlich geht es auch im Dachgeschoss flott voran. Das Dach ist bereits zu unserer Ankunft heute Abend voll gedämmt.

Die Trockenbauer sind gerade dabei, die Dichtfolien an die Dach- und Deckenfläche im DG anzubringen.

Hier noch ein paar Eindrücke von außen; der Putz wurde auch gerade angeliefert, also kann’s morgen wirklich damit losgehen.

So, das war schon eine ganze Menge, was heute passiert ist. Wir sind immer noch – und immer wieder überrascht, wie schnell unser Haus wächst!

Liebe Grüße

Jonathan & Lisa

Und los geht’s!

Hallo Ihr Lieben,

kaum sind wir aus unserem Urlaub zurück, geht’s auch schon los. Da wir nicht in direkter Nähe zur Baustelle wohnen und arbeiten, versorgen uns unsere Eltern immer mit den neusten Bildern und Geschehnissen auf der Baustelle.

So auch an diesem Mittwoch: „…wir fuhren zufällig mal vorbei, da war die Firma Schäfer schon kräftig am Baggern…“ erzählten sie uns.

Die Firma Schäfer beauftragten wir in Eigenleistung als Alternative zum Angebot der Firma Viebrockhaus, da diese um einiges günstiger waren. Wir werden die Erdbauarbeiten, eine Zisterne und die Basis der Terrasse durch die Firma Schäfer durchführen lassen.

Hier ein paar Eindrücke vom ersten Tag der Baustelle:

Der Mutterboden wurde abgetragen und wird auf dem Grundstück hinten gelagert, da dieser für das Wiederanfüllen verwendet wird.

Danach wurde die Grundfläche des Hauses erweitert um die Arbeitsfläche von ca. 3 Metern rund um das ganze Haus auf die gewünschte Höhe abgetragen um anschließend die Tragschicht für die Bodenplatte einzubringen (Schotter, Kies usw.). Der restliche Aushub wurde durch die Firma Schäfer abgefahren.

Zum Nachbargrundstück hin rechts müssen wir kurzfristig eine Stützmauer errichten, um die Stabilität zu erhalten. Dies war uns aber aufgrund unserer gewünschten Hauslage relativ früh klar. Die Ausführung dieser Mauer werden wir in den nächsten Wochen überlegen.

Direkt mit dem Erstellen der Grundlage für die Bodenplatte wurde auch der Anbindungsschacht für das Abwasser ins Grundstück eingelassen.

Das war’s für heute.

 

Liebe Grüße
Jonathan & Lisa