Spachtler sind noch am Werk

Hallo zusammen!

Einen Tag nach der Abnahme sind die Spachtler noch kräftig am werkeln, um die Innenwände (hauptsächlich im Schlafzimmer und im Treppenhaus) auf die gewünschte Oberflächenqualität zu bringen.

Im Schlafzimmer hatten wir noch zwei Wände aus Lärmschutzgründen aufgedoppelt (um das Treppenhaus und ein Kinderzimmer etwas zu entkoppeln).

Im Treppenhaus haben wir ja – wie schon geschrieben – noch eine Stufenbeleuchtung eingebracht. Diese kam leider sehr spät rein, deshalb waren nochmal Spachtelarbeiten notwendig.

Liebe Grüße

Jonathan

Malerarbeiten fast beendet

Hallo Ihr Lieben,

heute haben wir die Malerarbeiten fast beendet. Uns fehlen jetzt nur noch die Bäder und eine Wand im Schlafzimmer.

Die Wand im Schlafzimmer lassen wir noch offen, bis alle Steckdosen und Schalter entsprechend unseren Anforderungen versetzt wurden. Leider waren die Steckdosen und Schalter nicht passend in der Raummitte und wir ließen diese versetzen. Allerdings wurden dann nur die Steckdosen versetzt … die Schalter waren noch an Ort und Stelle 😀

hausbau-20161019-023

Natürlich muss das noch korrigiert werden.

In Absprache mit dem Bauleiter strichen wir das gesamte OG, obwohl noch einige Stellen im Haus durch den Spachtler zu erledigen waren. Alle weiteren Aufwände gehen auf die Kappe von Viebrockhaus (Nacharbeit bei Spachtelarbeiten + nachfolgendes Streichen).

Wir sind gespannt, wann die letzten Schadstellen im Putz letztgültig behoben sind 🙂

Bis denn,

Liebe Grüße

Jonathan

Hausanschlüsse & Grundanstrich DG

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt’s mal wieder etwas mehr zu berichten. Zuerst einmal die Dinge, die bis heute passiert sind:

Die Hausanschlüsse konnten bereits fertig gestellt werden (bis auf das Verfüllen des Kopfloches, das geschieht am kommenden Montag – aus Gewährleistungsgründen hat dies nicht unsere Erdbaufirma übernommen). Im Haus liegen nun Strom, Wasser, Telekom und Glasfaser. Der Baustromzähler ist nun im Haus direkt an den Panzersicherungskasten angeschlossen. Der Wasseranschluss ist nun nur noch mit dem Hauptwasserhahn abgeschlossen – was uns später beim Streichen auch vor ein kleines Problem stellte…

Die Firma Schäfer hat am vergangenen Freitag die Zisterne neben unser Haus „verbuddelt“ und mit den Anschlussarbeiten für das Regenwasser begonnen. Damit wir genügend Stellen haben, um Regenwasser in die 3.400-Liter-Zisterne einzuleiten, sehen wir genügen Anschlussstücke im Garten sowie im Carport/Garagenbereich vor. Letzteres haben wir noch nicht geplant – das ist was für die Zukunft.

Gehen wir weiter zum heutigen Programm – dem Streichen des Dachgeschosses. Die Spachtler sind soweit mit den meisten Arbeitsgängen durch, sodass wir den Grundanstrich auftragen können. Wie immer mit der Prämisse, die Schadstellen dadurch aufzudecken und anschließend nacharbeiten zu lassen.

Dabei war es doch eine kleine Herausforderung, das Treppenhaus mit den hohen Wänden und Decken im Aufgang einigermaßen ordentlich zu streichen. Aber mit dem richtigen Werkzeug geht alles 🙂

Allein an das Wasser kamen wir nicht richtig ran. Der Bauwasseranschluss führte über einen schönen Wasserhahn – der Anschluss im Haus hat nur den Haupthahn. Wir behalfen uns da mit Kanistern, welche wir bei unseren Eltern besorgten und mit Wasser befüllten.

Vielen Dank an dieser Stelle an unsere tatkräftigen Helfer beim Streichen und Abkleben – so haben wir das Dachgeschoss und das Treppenhaus an einem Tag geschafft. Ebenfalls Danke an unseren Superkoch Werner für das leckere Essen!

Soviel für heute – jetzt geht’s ab in’s Bett, die Schultermuskeln ausschlafen.

hausbau-20161008-040

P.S.: Die Rollschicht an den beiden Fenstern an der Westseite wurde eingebaut:

Liebe Grüße

Jonathan

 

Decken streichen

Hi zusammen!

Nachdem in der vergangenen Woche die Decken tapeziert wurden, können wir diese nun grundieren. Das geschieht genauso wie an den Wänden mit der StoColor Rapid Ultramatt (stark verdünnt). Wir hatten uns an dieser Stelle doch ein wenig darüber gewundert, dass die EG-Decke mit einer gewöhnlichen Raufaser tapeziert wird – anstatt mit einem Flies. Das würde der Optik der Wände sowie der Decken im DG sehr viel näher kommen.

Naja, mit Farbe sieht man dei Raufaser sowieso fast nicht mehr.

Also los geht’s…

Im Obergeschoss hat sich seit dem Dienstag auch einiges verändert. Fast alle Flächen sind verschliffen, da können wir dann am nächsten Wochenende direkt das Obergeschoss grundieren. Wie immer vor dem Hintergrund, dass man die Schadstellen nochmals aufdecken kann.

Auch an dieser Stelle vielen Dank an unsere Helfer beim Decken streichen – das spürt man noch ein paar Tage danach 🙂

Liebe Grüße

Jonathan & Lisa

Elektroinstallation & Trockenbau fertig

Hi Ihr Lieben,

heute ist Sonntag und bevor es am Montag volle Power weitergeht, bin ich nochmal auf den Bau gefahren, um den aktuellen Zustand zu fotografieren. Bitte vergebt mir die miese Qualität der Bilder, es war leider schon etwas später am Abend und das Licht daher mäßig.

Im Erdgeschoss ist bis auf den Hauswirtschaftsraum alles verkabelt und der Großteil auch schon eingeputzt:

hausbau-20160904-002
Küche

Im Hauwirtschaftsraum sieht es dagegen noch richtig wüst aus:

Da wir ja in der Zukunft möglicherweise noch einen Raumtrenner zwischen Wohn- und Essbereich einziehen wollen, haben wir kurzfristig mit dem Elektriker beschlossen, dass wir noch ein 40er Leerrohr vom HWR an die Stelle der gewünschten Trennwandposition ziehen und dort eine Anschlussdose setzen, welche später dann „angebohrt“ werden kann.

Dazu hat unser Bauleiter noch die gute Idee geäußert, dass wir die Fliese, welche diese Anschlussdose später abdeckt ebenfalls „lose“ verfugen können. Dadurch ist der Zugriff noch einfacher gestaltet und man hat ohne die Trennwand einen ganz normalen durchgängigen Boden!

Im Duschbad wurde auch schon der Trockenbauteil gespachtelt:

Im Obergeschoss ging es natürlich weiter. Die Trockenbauer haben Ihre Arbeit bereits abgeschlossen. Alle Wände sind verschlossen und teilweise auch schon gespachtelt. Der Elektriker hat allerdings noch einiges zu tun:

Auch das Bad im DG nimmt nun langsam richtig schöne Formen an:

 

So, das war’s für heute.

Lieber Gruß

Jonathan

Verplankung Dachgeschoss & Elektroinstallation

Hi vom Bau!

Wir sind schon wieder auf unserem Bau – wenn man da nicht fast täglich vorbei schaut, verpasst man echt eine ganze Menge 🙂

Im Duschbad ist bereits der Trockenbau abgeschlossen und die Installation ist fertig:

Heute hat der Elektriker mit der Verkabelung des Dachgeschosses sowie mit dem Schlitzfräsen im Erdgeschoss begonnen. Das Dachgeschoss wurde zuerst verkabelt, da die Trockenbauer die Leichtbauwände heute schon so weit fertig hatten. Morgen können die Wände im OG bereits verschlossen werden.

Viele der Leichtbauwände im Obergeschoss sind bereits soweit fertig:

Auch im Bad im Dachgeschoss geht es zügig voran. Die Fertigteilwände und die Vorbauwände für die Dusche sowie die Waschbecken wurden bereits eingebaut und verrohrt:

Währenddessen wurden vom Elektriker im Untergeschoss die Schlitze für die Aufnahme der Rohbauinstallation der Elektrik gefräst:

Auch der Lüftungskanal in der Küche und in der Diele sowie das Abwasserrohr im Hauswirtschaftsraum wurde durch die Trockenbauer abgekastet:

Liebe Grüße

Jonathan & Lisa

 

Baustellenbegehung 2

Hallo Ihr Lieben,

wir sind mal wieder über das Wochenende in unserem neuen Heimatdorf. Deshalb geht’s auch gleich auf die Baustelle.

Hier ein paar Eindrücke von außen – sieht doch schon fast aus, als wäre es fertig 🙂

Und innen sieht es dann so aus:

Im Erdgeschoss sind nur noch ein paar Sprieß für die Resttrocknung der Erdgeschossdecke vorhanden:

Und im Dachgeschoss gibt es bis jetzt noch keine Innenwände – nur das Material dafür ist schon da:

Hier noch ein paar Bilder vom Holzbau:

So, das war’s. Nach den Betriebsferien der Firma Viebrockhaus geht es auf unserer Baustelle weiter. Wir nutzen die Zeit, um uns z.B. um unsere Küche zu kümmern.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Firma Viebrockhaus und allen Handwerkern, die unser Haus bis jetzt in rasantem Tempo und sehr professionell gebaut haben. Natürlich gilt der Dank auch der Firma Schäfer Baggerbetrieb sowie der Firma Dr. Schwing und Neureither, welche uns bei den Erd- und Vermessungsarbeiten unterstützt haben.

Bis dahin!

Liebe Grüße

Jonathan & Lisa

 

Richtfest

Hallo Ihr Lieben, heute ist Richtfest angesagt!

Wir staunten nicht schlecht, als uns der Bauleiter vor 6 Tagen mitteilte, dass am heutigen Montag Richtfest sein wird. Da wir dieses traditionelle Ereignis mit unserer Familie und unseren Freunden begehen wollten, war das gar nicht so einfach zu organisieren. Unter der Woche und dann noch um 16:30 – wie können wir  nur 🙂

Kurz nach zwölf Uhr am Mittag war der Kran schon am Zusammenpacken und der Dachstuhl war aufgerichtet:

Um diese Uhrzeit waren wir noch nicht vor Ort; wir stießen gegen 16 Uhr auf die Baustelle und fanden unser Haus schon in diesem Zustand vor: Die Unterspannbahn war schon auf beiden Dachflächen aufgebracht:

Hausbau-20160718-184

Während wir mit den Vorbereitungen für unser Richtfest beschäftigt waren, wurde die Konterlattung sowie die Lattung aufgebracht:

Dann wurde es ernst für uns… wir mussten auf’s Dach. Auf die Frage, wie hoch wir den gehen sollten, hieß es nur: „Ganz hoch, halbe Sachen machen wir nicht.“ 🙂

Und was trinken wir? Schnapps? „Ne, wir wollen ja auch noch vom Dach runterkommen – Nach einer Flasche Schnaps wird das schwierig“ 🙂

Okay, vielleicht kühler Weißwein? JA! – Wie gut dass Opa einen mitgebracht hat.

Nach 66 Schlägen, einer Weinflasche und dem Richtspruch des Zimmermanns durften wir wieder vom Dach runtersteigen. Dort las uns der Bauleiter zunächst die Urkunde zur Zeitkapsel vor, damit wir diese beiden zusammen in der vorgesehenen Öffnung in der Mauer versenken konnten:

Versenken der Zeitkapsel
Versenken der Zeitkapsel

Später wird auf diese Ecke dann der Eckstein mit unseren Hauskoordinaten aufgesetzt.

Und dann stießen wir natürlich mit den Zimmerleuten, den Maurern, und allen anderen an unserem Bau beteiligten Handwerkern sowie unseren Familien und Freunden auf unser Haus an:

Richtfest - Feier
Richtfest – Feier

Hier noch ein paar Bilder vom Dachgeschoss/Dachstuhl:

Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende – wir düsen wieder nach Mannheim, denn die Arbeit ruft.

Liebe Grüße

Jonathan & Lisa