Verplankung Dachgeschoss & Elektroinstallation

Hi vom Bau!

Wir sind schon wieder auf unserem Bau – wenn man da nicht fast täglich vorbei schaut, verpasst man echt eine ganze Menge 🙂

Im Duschbad ist bereits der Trockenbau abgeschlossen und die Installation ist fertig:

Heute hat der Elektriker mit der Verkabelung des Dachgeschosses sowie mit dem Schlitzfräsen im Erdgeschoss begonnen. Das Dachgeschoss wurde zuerst verkabelt, da die Trockenbauer die Leichtbauwände heute schon so weit fertig hatten. Morgen können die Wände im OG bereits verschlossen werden.

Viele der Leichtbauwände im Obergeschoss sind bereits soweit fertig:

Auch im Bad im Dachgeschoss geht es zügig voran. Die Fertigteilwände und die Vorbauwände für die Dusche sowie die Waschbecken wurden bereits eingebaut und verrohrt:

Währenddessen wurden vom Elektriker im Untergeschoss die Schlitze für die Aufnahme der Rohbauinstallation der Elektrik gefräst:

Auch der Lüftungskanal in der Küche und in der Diele sowie das Abwasserrohr im Hauswirtschaftsraum wurde durch die Trockenbauer abgekastet:

Liebe Grüße

Jonathan & Lisa

 

Außenputz & Start Ausbau Dachgeschoss

Hallo zusammen,

da sind wir schon wieder. Es geht rasant schnell weiter: Wie erwartet, wurde heute der Außenputz auf unser Haus aufgebracht. Man kann auf den Bildern noch gut die Feuchtigkeit erkennen:

 

Nun ist auch unser Wasser- und Abwasseranschluss in der Küche an seine Position gebracht und fertig angeschlossen:

Auch im Hauswirtschaftsraum/Technikraum geht es vorwärts: Die Wärmepumpe steht an ihrer Sollposition und ist bereits an der Wand befestigt und teilweise verrohrt. Dafür wurde an den Wänden um die Heizung herum bereits der „Innenputz“, d.h. die Viebroplan-Platten aufgebracht:

Unser Duschbad nimmt auch bereits Formen an. Die Vorbauwand für das Waschbecken und die Toilette ist bereits mit Gipskarton-Platten beplankt:

Die Vorbauwand für die Dusche ragt nach unserem Dafürhalten allerdings etwas zu weit in die Fensterleibung. Laut Plan sollte diese Bündig mit der verputzten Fensterleibung abschließen, d.h. sie ist ca. 2 cm zu lange. Das haben wir dem Bauleiter mitgeteilt, welcher sich direkt darum kümmert. Wir sind sehr gespannt, wie die Nische dann fertig aussieht.

Im Dachgeschoss hat sich nun auch wieder einiges getan. Die Schnellbauwände für die Raumaufteilung nehmen Form an: Die Metallständerwerke sind fast schon fertig aufgestellt und können beplankt werden:

Hausbau-20160830-026
Blick vom Badfenster in Richtung Empore
Blick vom Bad in Richtung Empore und Kinderzimmer 2
Blick vom Bad in Richtung Empore und Kinderzimmer 2
Blick von Kinderzimmer 1 in Richtung Empore
Blick von Kinderzimmer 1 in Richtung Empore

Soweit die Nachrichten vom heutigen Tag. Hier noch ein abschließendes Bild aus dem Garten gesehen:

Hausbau-20160830-007

Sonnige Grüße,

Die Lubachs

Der Innenausbau geht los

Hallo ihr Lieben,

in dieser Woche geht es nun los mit dem Innenausbau. Wir sind heute erst abends nach der Arbeit auf die Baustelle gefahren und der Installateur sowie die Trockenbauer waren schon voll beim Werk. Den Verputzer haben wir gar nicht mehr angetroffen – er hatte schon die Stoßkanten an den Außenwänden komplett angebracht:

Das bedeutet, dass morgen oder übermorgen der Außenputz aufgebracht werden kann. Damit sind wir mit der Außenhaut unseres Hauses schon fast fertig.

Neben den Stoßkanten wurden auch die äußeren Fensterbänke montiert:

Innen hat der Installateur mit der Verrohrung der Lüftungsanlage sowie mit der Wasser-Installation begonnen.

Mit ihm haben wir heute auch nochmal den Küchenplan durchgesprochen, damit die Wasser- und Abwasseranschlüsse auch genau an der Stelle sind, an der wir sie brauchen. Außerdem haben wir die Position des Außenwasserhahns nochmal bestätigt.

Auch die Abwasserverrohrung für das Duschbad wurde bereits montiert. Diese befindet sich im Fußboden der Diele (unterhalb der Treppe).

Natürlich geht es auch im Dachgeschoss flott voran. Das Dach ist bereits zu unserer Ankunft heute Abend voll gedämmt.

Die Trockenbauer sind gerade dabei, die Dichtfolien an die Dach- und Deckenfläche im DG anzubringen.

Hier noch ein paar Eindrücke von außen; der Putz wurde auch gerade angeliefert, also kann’s morgen wirklich damit losgehen.

So, das war schon eine ganze Menge, was heute passiert ist. Wir sind immer noch – und immer wieder überrascht, wie schnell unser Haus wächst!

Liebe Grüße

Jonathan & Lisa

Die Betriebsferien sind um

Hallo zusammen!

Nach den Betriebsferien der Fa. Viebrockhaus geht es auf unserer Baustelle weiter. Allerdings wurde in der vergangenen Woche nicht alles geschafft, was im Zeitplan festgelegt war.

Nach Rücksprache mit unserem Bauleiter bekamen wir die Information, dass es auf anderen Bauvorhaben Verzögerungen gegeben hat und deshalb bei uns etwas später weiter gemacht wird. Er bekräftigte aber auch, dass alles noch ohne Verzug fertig gestellt wird.

Nachdem vor den Betriebsferien das Dach fertiggestellt wurde – d.h. gedeckt wurde, sind in den vergangenen Tagen die Verschalungen des Daches an der Reihe gewesen. Da wir unser Dach als Pfettendach mit offenen Traufgesimsen gebaut haben, gibt es hier einiges an Brettern zu verstecken sowie die Öffnungen unterhalb der Sparren mit Einflugschutzgittern zu versehen:

Dabei gibt es auch einige kleinere Themen zu bemängeln:

  • Die Einflugschutzgitter sind teilweise so weit von den Sparren weg, dass jeder kleinere Vogel locker hindurch passt
  • Manche der angebrachten Bretter sind sehr stark verzogen

Das war’s für diese Woche. Bis demnächst!

Die Lubachs